Der Aufbau des gesamten Systems, vom Öffnen des Koffers bis zum möglichen Start der Präsentation liegt bei ca. 3-5 Minuten. Die Steuerungsapp auf dem Mobile Device verbindet sich automatisch mit dem Tablet, hält hierfür auch einen Einrichtungsmodus für die korrekte Positionierung der Mapping Objekte auf dem Alu Podest bereit.
Um ein Verrutschen der Gebäude zu vermeiden, werden diese durch Magneten an Position gehalten.
Kein Stromanschluss in der Nähe? – Kein Problem! Durch den ebenfalls im Koffer vorhandenen Akku kann das System sogar ca. 3h lang völlig autark ohne externe Stromzufuhr betrieben werden.
In einem stabilen Rollkoffer verpackt, bringt das System knapp 22kg auf die Wage und lässt sich so auch im Flieger als Gepäck mitnehmen oder versenden.
Und fällt eine Präsentation z.B. aufgrund von Corona doch mal aus, so lässt sich die gesamte „Campus Network“ Präsentation auch in einer Telko per Screensharing zeigen. Man lässt den physischen Aufbau mit Beamer, Podest und Objekten weg, und nutzt nur Tablet und SteuerungsApp auf dem Mobile Device. Die Story ist so gestaltet dass sie auch als „flaches Bild“ funktioniert. Während man sich mit dem Tablet in die Telko einwählt und den Bildschirm teilt, bleibt die bequeme Bedienung über die SteuerungsApp bestehen.